Hast du Lust auf eine traumhafte Foto-Winterreise in Europa, für die du nicht fliegen brauchst? Die Winter Reiseziele, die wir ausgewählt haben, sind eine bunte Mischung aus Destinationen für Tier-, Städte- und Naturfotografie. Los geht’s!
1. Winter Reiseziel für Tierliebhaber: Bayerischer Wald
Fotografierst du gerne Tiere? Dann können wir dir diesen Nationalpark im Süden Deutschlands, an der Grenze zu Tschechien ans Herz legen. Allerdings müssen wir dazu sagen, dass sich die Wildtiere in Gehegen befinden! Natürlich ist es nicht das selbe Erlebnis, wie wenn du Tiere in freier Wildbahn siehst. Doch gerade zum Üben für Tierfotografie eignen sich die weitläufigen Gehege im Bayrischen Wald sehr gut. Im Vergleich zu Zoos haben die Wildtiere hier viel mehr Platz und du hast beim Fotografieren eine sehr natürliche Umgebung.
Im Nationalpark bayerischer Wald hast du eine große Auswahl an Arten im Tier-Freigelände, wie z. B. Rothirsche, Fischotter, Wölfe, Elche, Wisent, Luchse, Braunbären, Biber, Marder und Greifvögel.
Die Gegend eignet sich auch wunderbar zum Wandern und für Landschaftsfotografie. Wir waren zu Ostern dort und es ist kurzfristig so viel Schnee gefallen, dass die meisten Wege nicht begehbar waren. Deswegen konnten wir damit bis jetzt noch keine Erfahrungen machen.
Noch mehr Infos und Tipps für Tierfotografie im Nationalpark Bayerischer Wald findest du in diesem Beitrag.
2. Winter Reiseziel für Bergfans: Nationalpark Kalkalpen
Wenn du gerne beeindruckende Berglandschaften und fotogene Flußläufe aufnimmst, dann bist du im Nationalpark Kalkalpen bei Windischgarsten in Oberösterreich richtig. Wir finden, dass sich die Landschaften dort auch wunderbar für Schwarzweiß-Fotografie eignen mit den starken Kontrasten.
Österreich hat natürlich noch viel mehr wunderschöne Fotospots zu bieten. Seit 2021 gibt es dafür ein eigenes Buch mit 216 Locations. Wir haben Österreich Fotografieren hier ausführlich unter die Lupe genommen und vorgestellt.
3. Berchtesgadener Land
Ein weiteres, lohnendes Winter Reiseziel ist das Berchtesgadener Land in Bayern, unweit von Salzburg. Hier erwarten dich eindrucksvolle Bergpanoramen, wunderschöne Seen und fotogene Kirchen. Almbachklamm, Wimbachklamm und Obersee sind im Winter zwar nicht zugänglich, ein Besuch lohnt sich aber trotzdem auf alle Fälle. Viele der bekanntesten Plätze sind während der anderen Jahreszeiten komplett überlaufen, die du im Winter großteils für dich alleine hast.
Die Bandbreite der Fotolocations reicht von bekannten Plätzen wie Schloß Neuschwanstein und dem Eibsee über Klammen, Berge und Seen bis zu echten Geheimtipps.
Sehr hilfreich sind dabei die GPS-Daten des jeweiligen Foto-Spots und die Infos welche Kameraausrüstung du benötigst und zu welcher Jahres- und Tageszeit du die besten Fotos am jeweiligen Spot machen kannst.
4. Winter Reiseziel für Städtefotografie: Prag
Prag ist eine wunderschöne Stadt, aber die meiste Zeit des Jahres ist sie uns mittlerweile zu überlaufen. Im Winter ist weniger los und besonders, wenn du schon in der Früh vor Sonnenaufgang zum Fotografieren los startest, sind nur wenige Leute unterwegs.
Wir finden, dass Prag besonders bei Nacht wunderschön ausschaut. In unserem Artikel Nachtaufnahmen leicht gemacht, haben wir genau erklärt, wie wir die Bilder in Prag aufgenommen haben und wie dir selbst solche Fotos gelingen.
5. Sächsische Schweiz
Wenn du Naturfotografie liebst, dann wird dich die Sächsische Schweiz im Osterzgebirge als Winter Reiseziel begeistern. Das Elbsandsteingebirge ist zu jeder Jahreszeit sehenswert, aber auch hier sind im Winter wesentlich weniger Leute unterwegs, als in der wärmeren Jahreszeit.
Auf der Webseite der Sächsisch-Böhmischen Schweiz findest du viele hilfreiche Infos, unter Anderem auch zu Wanderwegen im Nationalpark. Je nachdem, woher du anreist, kann sich ein Städte Foto-Trip nach Prag als Zwischenstopp anbieten.
6. Hamburg
Die Hansestadt im hohen Norden Deutschlands war für uns ein Zwischenstopp auf unserem Weg nach Helgoland. Wir sind über Nacht mit dem Zug hingefahren und fanden, dass sich die Stadt durchaus als spannendes Winter Reiseziel für FotografInnen lohnt, wenn du Architektur, Schiffe und die Nähe zum Meer magst.
Über 100 Fotolocations mit praktischen QR-Codes findest du in dem Fotoscout Buch Hamburg fotografieren: Von St. Pauli über die Sternschanze bis zur Speicherstadt.
7. Helgoland
Als Letztes gibt es noch ein perfektes Winter Reiseziel für TierfotografInnen! Denn zu dieser Zeit bekommen die Kegelrobben Nachwuchs und der ist einfach unwiderstehlich süß! Helgoland ist aber auch zur Zeit des Vogelzugs eine Fotoreise wert, besonders um die fotogenen Basstölpel aufzunehmen.
Wir haben in unserem Beitrag Robben auf Helgoland fotografieren und beobachten einen 7-seitigen Mini-Guide für Hamburg und Helgoland zum Download bereit gestellt. Darin findest du Tipps zur Anreise mit Zug und Schiff, für die Unterkunft und auch Fototipps für die Hansestadt und die Robbenfotografie.
So, das waren unsere Inspirationen für eine tolle Winter Fotoreise für dich. Was sind deine liebsten Winter Reiseziele zum Fotografieren vor deiner Haustür? Wir freuen uns immer über Tipps!
2 Kommentare
Hätte gerne immer alle Infos,Reisen,Kamera usw……
Hallo Andrea, wir fotografieren derzeit mit einer Nikon D500 und eine Fuji XT-2.Genaue Informationen zu unserer gesamten Fotoausrüstung findest du hier: https://www.fotonomaden.com/ausruestung/
Wo immer möglich haben wir in den verlinkten Beiträgen ausführlichere Infos zur Anreise, etc. gegeben, besonders bei Hamburg, Helgoland und dem Nationalpark bayrischer Wald.
Hast du zu einem konkreten Reiseziel aus der Liste Fragen? Dann melde dich gerne bei uns :-)
Viele Grüße,
Karin