Oft ist es gar nicht so leicht Geschenke für Fotografen oder Fotografinnen zu finden. Hier haben wir dir eine Auswahl an Geschenken zusammengestellt, die Freude machen & sinnvoll sind. Natürlich ist es auch toll, sich hin und wieder einfach selbst zu beschenken. Gerne kannst du diesen Beitrag auch an jene lieben Menschen weiterleiten, die dich gerne beschenken möchten und noch Ideen suchen!
Bei unseren Geschenkvorschlägen ist auch für jedes Budget etwas dabei.
Fotografie E-Books zum Entschleunigen für Kamera & Smartphone
Karins Ebooks sind besonders für Menschen geeignet, die die Natur als Kraftquelle nutzen möchten. Kameratechnik ist dabei nebensächlich. Stattdessen liegt der Fokus darauf, seine Kreativität zu entfalten und durch das Fotografieren wirklich abschalten zu können.
Winterfotografie
Kreative Foto-Ideen für Nahaufnahmen, Landschaftsbilder, natürliche Muster und DIY-Motive. 28 von 40 Inspirationen sind auch ohne Schnee & Eis umsetzbar. Mit über 120 Beispielfotos.
Waldfotografie
Hast du Lust darauf, den Wald mit neuen Augen zu betrachten und kreative Waldfotos aufzunehmen? 40 Fotoideen für jede Jahreszeit. Kreative Inspirationen für Nahaufnahmen, Landschaftsbilder und experimentelle Fotografie.
Blumen- und Blütenfotografie
Du bekommst folgende 3 E-Books in PDF zum Runterladen:
1. Blumen- und Blütenfotografie
2. Waldfotografie
3. Winterfotografie
- Für Anfänger & Fortgeschrittene
- 120 kreative Bildideen für das ganze Jahr
- Über 440 Beispielfotos & hilfreiche Fototipps auf 305 Seiten
- Für jede Kamera (großteils auch Smartphone geeignet)
Foto Reiseführer & Fotospot Guides
Geschenke für Fotografen müssen nicht teuer sein. Hier stellen wir dir sowohl gedruckte Bücher, als auch E-Books und digitale Landkarten vor. Alle haben gemeinsam, dass sie die schönsten Fotospots einer Region vorstellen und hilfreiche Tipps zu den besten Tages- & Jahreszeiten, Fotoausrüstung und Co. liefern. Damit sparst du dir jede Menge Zeit!
Besonders toll finden wir beim Deutsche Alpen Buch die Angaben zur Anreise mit den Öffis und den nachhaltigen Druck. Auf 212 Seiten erwarten dich 134 Farbfotos mit Übersichtskarte und zeigen dir schon was dich in den 30 schönsten Fotowanderungen vom Allgäu bis Berchtesgarden erwartet.
Fotospot Landkarten
Die bekannten Landschaftsfotografen Sven Herdt und Walter Luttenberger haben Fotoreiseführer in Form von digitalen Landkarten erstellt. Beim Kauf erhältst du eine pdf-Datei mit einem Link zu Google Maps. So hast du sofort den exakten Standort für eine tolle Aufnahme! Das spart dir viel Zeit vor Ort.
Auf Svens Reisekarte Island findest du bereits mehr als 100 Fotospots. Neben den Klassikern wie dem Kirkjufell auf Snaefellsnes oder der Gletscherlagune im Süden des Landes warten auch einige Geheimtipps auf dich.
Auf Svens Reisekarte Island findest du bereits mehr als 100 Fotospots. Neben den Klassikern wie dem Kirkjufell auf Snaefellsnes oder der Gletscherlagune im Süden des Landes warten auch einige Geheimtipps auf dich.
Online Fotokurs & Workshops
Fotowkorkshops
Wir bieten regelmäßig Workshhops online und bei uns in Niederösterreich an. Die aktuellen Fotoworkshop-Termine findest du hier.
FotoGrundlagen Onlinekurs
Gestalte mit Freude & Leichtigkeit schöne Bilder, die dich stolz & glücklich machen!
Du lernst deine Kamera selbst einzustellen, um deine Fotos genau so gestalten zu können, wie du es möchtest. Damit dir in Zukunft in jeder Situation spannende, scharfe, schön belichtete Bilder gelingen.
Beim FotoGrundlagen Onlinekurs kannst du aus unterschiedlichen Varianten wählen. Es gibt einen Selbstlernkurs und die Möglichkeit den Kurs mit intensiver persönlicher Betreuung von uns zu machen.
Im E-Book 60 magische Fotospots in Mecklenburg-Vorpommern hat Florian Westermann von den Phototravellers eine Mischung aus folgenden Fotolocations zusammengestellt:
- Rügen, Hiddensee & Usedom
- Fischland-Darß-Zingst
- die Seenplatte
- Rostock, Stralsund & Schwerin
- Wälder & Seen
In dem Buch Österreich Fotografieren von Arnold Schaffer und Rainer Miriau findest du 216 Fotolocations von den Alpen bis Wien.
Die Bandbreite der vorgestellten Fotospots reicht von Flusslandschaften & Seen über Burgen & Schlösser, Architektur & Städten, sowie Kulturlandschaften bis zu wilden Berglandschaften.
Inklusive GPS-Daten und hilfreichen Empfehlungen zu Ausrüstung, Wetter, Tages- & Jahreszeit, sowie Bildgestaltungsvorschläge.
Das E-Book 50 magische Fotospots in Bayern hat Florian Westermann von den Phototravellers in Zusammenarbeit mit Thomas Weber geschrieben. Die vorgestellten Fotolocations liegen in den bayrischen Alpen.
Wir waren Anfang 2020 in der Gegend rund um Berchtesgaden und können eine Winter-Fotoreise sehr empfehlen! Die Landschaften schauen wunderschön aus und es sind viel weniger Touristen unterwegs
Kamerazubehör
Jede/r FotografIn kennt das Problem von Nackenschmerzen, wenn man die Kamera längere Zeit um den Hals trägt. Um das zu vermeiden gibt es Kameragurte und Clips, die man seitlich auf der Schulter trägt oder am Rucksack befestigt. Mit folgenden Marken haben wir selbst sehr gute Erfahrungen gemacht und können sie deshalb bedenkenlos weiterempfehlen.

Sun Sniper*
Für alle, die auf Reisen auf Nummer sicher gehen wollen. Hier ist ein Stahlseil in den Gurt eingearbeitet, dadurch kann der Gurt nicht durchgeschnitten werden.

Peaks Design Capture Clip*
Mit diesem Clip kann man seine Kamera direkt am Träger eines Rucksacks befestigen. Somit hat man die Kamera immer gleich bei der Hand.

Black Rapid Kameragurt*
Der Gurt, der uns schon seit der Fotoschule begleitet und unsere Workshopteilnehmer immer wieder begeistert.
Fotohandschuhe für die kalte Jahreszeit
Geschenke für Fotografen für den Winter gesucht? Dann hast du sie hier definitiv gefunden :-). Wenn es draussen kalt ist und du einer Fotografin (oder einem Fotografen!) eine wirkliche Freude machen willst, schenk ihr Fotohandschuhe. Was es am Markt gibt, haben wir ausführlich in unserem Fotohandschuhe im Wintertest Artikel zusammengetragen.
Achte hier auf Qualität und am besten hat der/die Beschenkte die Möglichkeit, die Handschuhe umzutauschen, falls die Größe nicht passt. Die Merinowolle unserer Fotohandschuhe stammt aus nachhaltiger, tiergerechten Haltung. Hier eine Übersicht über unsere Lieblingsmodelle.

Merino Liner Light*
Solltet du, so wie wir, eine Kamera haben, wo die Bedienelemente eher klein ausfallen, dann wirst du mit dünnen Fotohandschuhen definitiv deine Freude haben. Eignet sich super für Ausflüge im Frühling und Herbst, wo die Temperaturen schon etwas abhkühlen.

Merino Liner Pro*
Vergleichbar mit einem dünnen Wohlhandschuh. Der Liner ist eher dünn. Die Fingerkuppen sind Touchscreen freundlich, dadurch sparst du dir das wegklappen. Du hast auch so genug Gefühl, um deine Kamera bedienen zu können. Hält die Finger zwischen 0 bis -5°C warm.

Heat 3 Smart Pro*
Freu dich auf kalte Temperaturen, denn da macht der Heat 3 Smart Pro so richtig viel Spaß. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und auch bei Schnee und Eis bist du damit bestens ausgerüstet. Wir freuen uns schon auf kalte Wintertage. Super kombinierbar mit den Heatpads.
Bildbearbeitung: Lightroom Classic Kurs & Presets
Hier auch einige Ideen für Geschenke für Fotografen, die nicht mit der Post verschickt werden müssen und sich somit auch ganz gut als Last-Minute Geschenke eignen.
Lightroom Videokurs
Lightroom ist eines der meist bekannten Fotobearbeitungsprogramme und wir arbeiten seit Anfang an damit. Lerne vom Profifotografen Sven Herdt, wie du deine Fotos großartig bearbeitest. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Um 39,90 EUR wird wirklich viel geboten.
7 Stunden Videokurs
Mit diesen Videokurs kannst du Lightroom schnell und einfach von Anfang an erlernen. Wir beginnen bei den Grundlagen und blicken immer tiefer in die Möglichkeiten dieses Programms. Weiter gebe ich dir Tipps zur richtigen Ordnerstruktur und Sicherungen deiner Dateien. Am Ende hast du alles Nötige und sogar mehr rund um Lightroom gelernt!
Vorteile
Der LR-Kurs ist bezieht sich auf die Version von LR-Classic (März 2021). Bis auf sehr wenige Ausnahmen ist er dennoch auch für ältere Versionen geeignet, wie z.B Lightroom 6. Du bekommst den Kurs als Datei. Somit kannst du ihn jederzeit am Computer ansehen – auch ohne Internet.
100 Presets für Reise- und Landschaftsfotografen
von den Phototravellers
Presets sind Filter, die du für deine Bilder anwenden kannst. Damit kannst du deinen Fotos schnell einen ganz bestimmten Look verpassen und brauchst dann nur mehr fein justieren. Mit dieser Sammlung hast du für alle Arten von Landschafts- und Reisefotos den richtigen Look dabei:
- Arctic Landscape (10 Looks)
- Black and White (5 Looks)
- Blue Hour (10 Looks)
- Cinematic (5 Looks)
- Colorful (10 Looks)
- Deep Woods (5 Looks)
- Drone (5 Looks)
- Golden Beaches (10 Looks)
- High Key (5 Looks)
- Low Key (5 Looks)
- Moody (10 Looks)
- Natural (10 Looks)
- Sunset (10 Looks)
Kamerarucksack & Reisestativ
Eigentlich ganz oben auf unserer Geschenke für Fotografen Liste sind Fotorucksäcke und Stative. Davon kann man theoretisch nie genug haben, weil sich jeder Fotorucksack für einen anderen Einsatz eignet. Ähnlich auch bei den Stativen. Hier präsentieren wir uns letzen zwei Equipment Ergänzungen, die uns immer wieder hervorragende Dienste leisten.
Fotorucksack – Retrospective Backpack 15
Wenn du ein großes Budget hast oder mehrere Personen zusammenlegen, dann ist ein guter Fotorucksack ein tolles Geschenk für Fotografen. Unser absoluter Favorit ist der Retrospective Backpack 15*. Er ist perfekt für Ausflüge, Wanderungen und sonstige Outdoor-Abenteuer und super flexibel.
Mit seinen 15 Litern ist er eher für weniger Equipment ausgelegt. Wir verstauen darin unser Fujifilm Systemkamera mit zwei extra Objektiven, Akkus und Co.
Neben seinen inneren Werten glänzt er auch mit äußerer Eleganz und ist definitiv ein Hingucker. Speziell, weil er auf den ersten Blick nicht als Fotorucksack erkennbar ist.
Reisestativ – Rollei Compact Traveler No. 1
Wir selber besitzen beide ein sehr stabiles Manfrotto Carbon Stativ, haben aber für Städtetrips und längere Wanderungen das Rollei Rollei Compact Traveler No. 1* zu schätzen gelernt.
Gewicht und Packmaß sind klein und mit etwas Übung mit dem Fixieren der Stativbeine hat es uns gute Dienste geleistet. Natürlich ist ein Reisestativ immer ein Kompromiss, aber für Städtetrips ist es für uns definitiv ein Teil, das in den Rucksack kommt.
Hilfreiche Tipps, worauf du beim Kauf eines Stativs achten solltest, findest du in dem Artikel Fotografieren mit Stativ und was dabei wichtig ist.
Wandbilder
Wandbilder
Hol dir eines unserer Fotos als Wandbild zu dir nach Hause! Egal ob Landschaften, Tiere, Blumen und Blüten – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei.
Du kannst dir das Foto auf Holz, Leinwand, Acryl oder hochwertigem Fine Art Papier drucken lassen.
Auch die Größe kannst du frei wählen. Statt einem großen Bild kannst du dir auch mehrere Postkarten machen lassen oder selbst einen Kalender zusammenstellen.
Schau gleich rein und such dir dein Lieblings-Motiv aus.
Solltest du noch einen Ergänzungsvorschlag für unsere Geschenke für Fotografen Liste haben, dann ruhig her damit. Wir freuen uns immer auf zusätzliche Geschenkideen und deinen Kommentar.
2 Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
das sind wirklich tolle Geschenke für Fotografen! Den Rucksack habe ich mir tatsächlich auch schon angeschaut.
Mal sehen, was noch auf meine Wunschliste kommt.
Liebe Grüße von Sanne
Liebe Sanne, den Rucksack können wir dir wirklich sehr empfehlen! Wir haben schon viele verschiedene Modelle durchprobiert und er ist auch nach Jahren noch immer unser Liebling. Liebe Grüße, Karin