Oft ist es gar nicht so leicht Geschenke für Fotografen oder Fotografinnen zu finden. Hier haben wir dir eine Auswahl an Geschenken zusammengestellt, die Freude machen & sinnvoll sind. Natürlich ist es auch toll, sich hin und wieder einfach selbst zu beschenken. Gerne kannst du diesen Beitrag auch an jene lieben Menschen weiterleiten, die dich gerne beschenken möchten und noch Ideen suchen!
Inhaltsverzeichnis
ToggleBei unseren Geschenkvorschlägen ist auch für jedes Budget etwas dabei.
*Aktualisiert im November 2024*
Geschenkideen, die die Kreativität entfalten
Die tollen Kartensets von Inspiracles geben Einsteigern und fortgeschrittenen Fotografen neue Impulse, mit dem Fokus auf Kreativität statt Technikdetails. Und das Beste daran: Sie sind für jede Kamera geeignet, selbst für Smartphones!
Das Set bietet spannende Aufgaben für monochrome Fotografie und enthält zusätzlich ein E-Book. Perfekt, um die Kunst der Schwarzweißfotografie zu erkunden.
Inspirierende Karten für Landschaftsaufnahmen, Langzeitbelichtung und Filterfotografie.
Mit Spickzettel und E-Book – ideal für alle Naturfotografie-Fans.
Ein praktischer Fotokurs für unterwegs: Tipps, Tricks, 52 Aufgaben und zehn Spickzettel zu den Grundlagen. Entwickelt von Profifotograf Bernhard Rauscher – ideal für alle, die ihr Können vertiefen möchten.
5 kompakte Foto-Rezepte für beeindruckende Nachtaufnahmen von Milchstraße, Feuerwerk, Lichtspuren, Architektur oder Light Painting. Die wasser- und reißfesten A6 Karten sind perfekt für den Einsatz draußen.
Das kompakte Lernset mit 12 Fotografie-Karten und Erklärvideos – perfekt zum schnellen Nachschlagen und Üben der Grundlagen wie ISO, Blende, Belichtung und mehr. Mit praktischem Seilanhänger für die Kameratasche und Graukarte.
Fotografie E-Books zum Entschleunigen für Kamera & Smartphone
Karins Ebooks sind besonders für Menschen geeignet, die die Natur als Kraftquelle nutzen möchten. Kameratechnik ist dabei nebensächlich. Stattdessen liegt der Fokus darauf, seine Kreativität zu entfalten und durch das Fotografieren wirklich abschalten zu können.
Winterfotografie
Kreative Foto-Ideen für Nahaufnahmen, Landschaftsbilder, natürliche Muster und DIY-Motive.
28 von 40 Inspirationen sind auch ohne Schnee & Eis umsetzbar. Mit über 120 Beispielfotos.
Waldfotografie
Hast du Lust darauf, den Wald mit neuen Augen zu betrachten und kreative Waldfotos aufzunehmen? 40 Fotoideen für jede Jahreszeit. Kreative Inspirationen für Nahaufnahmen, Landschaftsbilder und experimentelle Fotografie.
Blumenfotografie
Wasserfotografie
Möchtest du Wasser Motive vom Wassertropfen bis zum Leuchtturm auf stimmungsvollen Fotos einfangen, die dir im Alltag Freude bereiten?
-> 40 Fotoideen
-> 170+ Beispielbilder
->108-seitiges E-Book
Du bekommst folgende 3 E-Books in PDF zum Runterladen:
1. Blumen- und Blütenfotografie
2. Waldfotografie
3. Winterfotografie
- Für Anfänger & Fortgeschrittene
- 120 kreative Bildideen für das ganze Jahr
- Über 440 Beispielfotos & hilfreiche Fototipps auf 305 Seiten
- Für jede Kamera (großteils auch Smartphone geeignet)
Fotospot Führer
Die bekannten Landschaftsfotografen Sven Herdt und Walter Luttenberger haben Fotoreiseführer in Form von digitalen Landkarten erstellt. Beim Kauf erhältst du eine pdf-Datei mit einem Link zu Google Maps. So hast du sofort den exakten Standort für eine tolle Aufnahme! Das spart dir viel Zeit vor Ort.
Auf Svens Reisekarte Island findest du bereits mehr als 100 Fotospots. Neben den Klassikern wie dem Kirkjufell auf Snaefellsnes oder der Gletscherlagune im Süden des Landes warten auch einige Geheimtipps auf dich.
Auf Svens Reisekarte Island findest du bereits mehr als 100 Fotospots. Neben den Klassikern wie dem Kirkjufell auf Snaefellsnes oder der Gletscherlagune im Süden des Landes warten auch einige Geheimtipps auf dich.
Bretagne Fotospot Führer
- GPS Daten der Spots
- Wertvolle Informationen zum Standort bzw. zur Erreichbarkeit
- Beschreibung des Bildes und des Fotospots
- Praktisches PDF-Format für alle Geräte
177 Fotospots in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Es ist ein ganz besonderes Projekt, denn es ist gemeinschaftlich entstanden. In einem Community Projekt hat Nicola Lederer alias „Suitecase & Wanderlust“ gemeinsam mit anderen Fotografen die schönsten Fotospots in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem gemeinsamen E-Book festgehalten. Auf dich warten:
- GPS Daten des Spots
- Wertvolle Informationen zum Standort bzw. zur Erreichbarkeit
- Beschreibung des Bildes und des Fotospots
- Praktisches PDF-Format für alle Geräte
Österreichs Nationalparke fotografien
Insgesamt findest du 34 Fotoplätze in dem Buch, bei dem jeweils die
- beste Tageszeit,
- Jahreszeit,
- Anfahrt,
- Dauer der Tour,
- sowie Koordinaten für Parkplatz und Location
angeben sind.
Die letzten beiden kann man auch mit QR Code aufrufen, um sofort über Google Maps hin zu navigieren.
Im E-Book 60 magische Fotospots in Mecklenburg-Vorpommern hat Florian Westermann von den Phototravellers eine Mischung aus folgenden Fotolocations zusammengestellt:
- Rügen, Hiddensee & Usedom
- Fischland-Darß-Zingst
- die Seenplatte
- Rostock, Stralsund & Schwerin
- Wälder & Seen
In dem Buch Österreich Fotografieren von Arnold Schaffer und Rainer Miriau findest du 216 Fotolocations von den Alpen bis Wien.
Die Bandbreite der vorgestellten Fotospots reicht von Flusslandschaften & Seen über Burgen & Schlösser, Architektur & Städten, sowie Kulturlandschaften bis zu wilden Berglandschaften.
Inklusive GPS-Daten und hilfreichen Empfehlungen zu Ausrüstung, Wetter, Tages- & Jahreszeit, sowie Bildgestaltungsvorschläge.
Das E-Book 50 magische Fotospots in Bayern hat Florian Westermann von den Phototravellers in Zusammenarbeit mit Thomas Weber geschrieben. Die vorgestellten Fotolocations liegen in den bayrischen Alpen.
Wir waren Anfang 2020 in der Gegend rund um Berchtesgaden und können eine Winter-Fotoreise sehr empfehlen! Die Landschaften schauen wunderschön aus und es sind viel weniger Touristen unterwegs
Geschenkideen für Tierfotografen
Fotobuch Tipp
Ein absoluter Favorit von uns! Gute Fotos, harte Arbeit. Bei jedem Thema stellen die Fotografen ihre Herangehensweise vor, untermauert mit vielen Bildern mit Angabe der Kameraeinstellungen. So kann man Schritt für Schritt sehen, wie sie sich von der ersten Aufnahme langsam zum perfekten Foto vorarbeiten.
Bären in freier Wildbahn fotografieren
- Ein unvergessliches Wildtiererlebnis
- Bären, Eichhörnchen, Dachs & jede Menge Vögel
- Gutes Essen
- Mit unserem Code 60 EUR sparen
Online Fotokurse & Workshops
Bildzauber kreativer Bildgestaltungskurs für Frauen
- Begib dich auf eine fotografische Reise: 6 Themen in 6 Monaten
- In einer wundervollen Frauengruppe Neues ausprobieren
- Gemeinsam fotografisch wachsen und Spaß dabei haben
FotoGrundlagen Onlinekurs
Gestalte mit Freude & Leichtigkeit schöne Bilder, die dich stolz & glücklich machen!
Du lernst deine Kamera selbst einzustellen, um deine Fotos genau so gestalten zu können, wie du es möchtest. Damit dir in Zukunft in jeder Situation spannende, scharfe, schön belichtete Bilder gelingen.
Beim FotoGrundlagen Onlinekurs kannst du aus unterschiedlichen Varianten wählen. Es gibt einen Selbstlernkurs und die Möglichkeit den Kurs mit intensiver persönlicher Betreuung von uns zu machen.
Am 1.1.25 steigt der Preis unseres beliebten FotoGrundlagen Online Selbstlernkurses auf 119 €. Bis 31.12.24 hast du noch die Chance, ihn zum aktuellen Preis von nur 99 € zu sichern – für dich selbst oder als besonderes Geschenk für jemanden, der dir am Herzen liegt.
Wunderwelt Wasser
einfach & stimmungsvoll fotografieren
Du bist vom Wasser genauso fasziniert wie wir und fotografierst am liebsten Motive am, um oder im Wasser?
Dann ist dieser Online Selbstlernkurs genau das Richtige für dich.
Neben Karins „Wunderwelt Wasser“ E-Book erklären wir dir in Videos alles von der Planung bis hin zur Umsetzung deiner Wassermotiv Fotos.
Erfrischend spritzige Fotos sind hier garantiert.
Besser fotografieren mit dem iPhone
Der iPhone-Kurs von Jenny & Christian alias „Unaufschiebbar“ besteht aus insgesamt 34 Videos. Sie zeigen dir alles, was du zur Fotografie mit dem iPhone wissen musst. Die Videos sind dabei praxisorientiert gestaltet und stets mit Beispielen und Live-Anwendungen veranschaulicht. Von Tipps bei der Aufnahme bis hin zur Bearbeitung am iPhone ist alles dabei und sehr ausführlich und gut erklärt. Also zögere nicht länger und bring deine iPhone Fotos auf das nächste Level.
Kamerazubehör
Jede/r FotografIn kennt das Problem von Nackenschmerzen, wenn man die Kamera längere Zeit um den Hals trägt. Um das zu vermeiden gibt es Kameragurte und Clips, die man seitlich auf der Schulter trägt oder am Rucksack befestigt. Mit folgenden Marken haben wir selbst sehr gute Erfahrungen gemacht und können sie deshalb bedenkenlos weiterempfehlen.
Peak Design Capture Clip
Mit diesem Clip kannst du deine Kamera direkt am Träger deines Rucksacks befestigen. Somit hast du die Kamera immer gleich bei der Hand.
Black Rapid Kameragurt
Der Kameragurt, der uns schon seit der Fotoschule begleitet und unsere Workshopteilnehmer immer wieder begeistert.
Kamera Einschlagtuch
Super leicht und praktisch: einfach die Kamera sicher einwickeln und in die Lieblingstasche stecken. Die Mikrofaser-Innenseite reinigt auch gleich die Objektive!
Aufstecklinsen für Smartphones
Für kreative Smartphone-Fotografen: Von Weitwinkel bis Fisheye und sogar Tele – das Set bietet alles für spannende Perspektiven und passt dank Klammer auf die meisten Smartphones. Perfekt zum Experimentieren!
8-in-1 Reinigungsset
Ade Staub, Wasserspritzer und Fingerabdrücke. Hier hat man alles, was man für Nass- & Trockenreinigung braucht, in einer robusten Box griffbereit: Blasebalg, Pinsel, Reinigungsmittel und Mikrofasertücher.
Speicherkarten Etui
Robust und zuverlässig – für bis zu 9 Speicherkarten, stoßfest und wasserdicht. So bleiben die besten Aufnahmen sicher geschützt, egal wohin die Reise geht.
Speicherkarten Etui
Speicherkarten kann man als Fotograf:in eigentlich nie genug dabei haben, deshalb sind sie immer ein wertvolles & praktisches Geschenk
Powerbank
Egal ob Handyakku oder Kameraakku irgendwann geht dir sicher der Strom aus. Eine Powerbank hilft jedem Fotografen aus der Patsche.
Kamerarucksack & Reisestativ
Eigentlich ganz oben auf unserer Geschenke für Fotografen Liste sind Fotorucksäcke und Stative. Davon kann man theoretisch nie genug haben, weil sich jeder Fotorucksack für einen anderen Einsatz eignet. Ähnlich auch bei den Stativen. Hier präsentieren wir unsere letzen zwei Equipment Ergänzungen, die uns immer wieder hervorragende Dienste leisten.
Fotorucksack – Retrospective Backpack 15
Wenn du ein großes Budget hast oder mehrere Personen zusammenlegen, dann ist ein guter Fotorucksack ein tolles Geschenk für Fotografen. Unser absoluter Favorit ist der Retrospective Backpack 15*. Er ist perfekt für Ausflüge, Wanderungen und sonstige Outdoor-Abenteuer und super flexibel.
Neben seinen inneren Werten glänzt er auch mit äußerer Eleganz und ist definitiv ein Hingucker. Speziell, weil er auf den ersten Blick nicht als Fotorucksack erkennbar ist.
Reisestativ – Rollei Compact Traveler No. 1
Wir selber besitzen beide ein sehr stabiles Manfrotto Carbon Stativ, haben aber für Städtetrips und längere Wanderungen das Rollei Compact Traveler No. 1* zu schätzen gelernt.
Gewicht und Packmaß sind klein und mit etwas Übung mit dem Fixieren der Stativbeine hat es uns gute Dienste geleistet. Natürlich ist ein Reisestativ immer ein Kompromiss, aber für Städtetrips ist es für uns definitiv ein Teil, das in den Rucksack kommt.
Hilfreiche Tipps, worauf du beim Kauf eines Stativs achten solltest, findest du in dem Artikel Fotografieren mit Stativ und was dabei wichtig ist.
Fotohandschuhe für die kalte Jahreszeit
Geschenke für Fotografen für den Winter gesucht? Dann hast du sie hier definitiv gefunden :-). Wenn es draussen kalt ist und du einer Fotografin (oder einem Fotografen!) eine wirkliche Freude machen willst, schenk ihr Fotohandschuhe. Was es am Markt gibt, haben wir ausführlich in unserem Fotohandschuhe im Wintertest Artikel zusammengetragen.
Achte hier auf Qualität und am besten hat der/die Beschenkte die Möglichkeit, die Handschuhe umzutauschen, falls die Größe nicht passt. Die Merinowolle unserer Fotohandschuhe stammt aus nachhaltiger, tiergerechten Haltung. Hier eine Übersicht über unsere Lieblingsmodelle.
Heat 2 Softshell*
Solltest du, so wie wir, eine Kamera haben, wo die Bedienelemente eher klein ausfallen, dann wirst du mit dünnen Fotohandschuhen definitiv deine Freude haben. Eignet sich super für Ausflüge im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen schon etwas abhkühlen.
Merino Liner Pro*
Vergleichbar mit einem dünnen Wollhandschuh. Der Liner ist eher dünn. Die Fingerkuppen sind Touchscreen freundlich, dadurch sparst du dir das wegklappen. Du hast auch so genug Gefühl, um deine Kamera bedienen zu können. Hält die Finger zwischen 0 bis -5°C warm.
Heat 3 Smart Pro*
Freu dich auf kalte Temperaturen, denn da macht der Heat 3 Smart Pro so richtig viel Spaß. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und auch bei Schnee und Eis bist du damit bestens ausgerüstet. Wir freuen uns schon auf kalte Wintertage. Super kombinierbar mit den Heatpads.
Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom
Die Bildbearbeitung ist sozusagen das Sahnehäubchen, um die eigenen Fotos zum Strahlen zu bringen. Darüber hinaus ist Lightroom auch eine tolle Bilddatenbank. Ein sehr wertvolles Geschenk
Lightroom Classic & Photoshop Jahresabo
Lightroom Classic mit 20 Gb Cloudspeicher zum professionellen Organisieren und Bearbeiten von Fotos. Wir arbeiten schon seit Jahren damit und sind sehr zufrieden. Ohne diese Software hätten wir schon lange den Überblick über unsere Fotos verloren.
Lightroom Presets für Reise- und Landschaftsfotografen
Presets sind Bearbeitungsvorgaben mit denen du auf einen Klick deinen Bildern einen gewissen Stil verpassen kannst, z. B. freundlich hell oder mystisch dunkel. Das spart ganz viel Zeit, weil du nur kurz fein justieren brauchst. Die Bearbeitung mit einem Preset hat auch den Vorteil, dass die Bilder vom Look her optisch harmonisch wirken. Mit dieser Sammlung von Lichter der Welt hast du für alle Arten von Landschafts- und Reisefotos den richtigen Look dabei. Beim Kauf erhältst du eine ReadMe-Datei in der das Hochladen in Lightroom und die Anwendung erklärt sind. Die Presets eignen sich für alle Bildformate, wie JPG und RAW.
Die Master Collection enthält 6 Pakete mit insgesamt 27 Presets: Insta Mood, Arctic Explorer, Junge Land, Color Pop, Bold, Pure White.
Die Arctic Explorer Presets sind ideal für Bilder mit Schnee, Eis und trübe, graue Wetterstimmungen. Macht auch aus tristen, faden Fotos Hingucker!
Die Jungle Land Presets verleihen heimischen Wald- und exotischen Dschungelfotos einen modernen, matten Look mit satten, tiefen Grüntönen.
Die Color Pop Presets bringen Farben zum Leuchten. Toll für sonnige Landschaften, Sonnenuntergänge und Städteaufnahmen.
Die Bold Presets sorgen für starke Farben und Kontraste ohne Grauschleier, sowie schöne Hauttöne. Perfekt für die Streetfotografie!
Die Pure White Presets verleihen Architektur-, Lifestyle- & Strandfotos einen ästhetischen Look mit reinem Weiß. Ohne Farbstich oder Grauschleier.
Weitere Ideen findest du in unserem Artikel mit Last Minute Geschenkideen. Solltest du noch einen Ergänzungsvorschlag für unsere Geschenke für Fotografen Liste haben, dann ruhig her damit. Wir freuen uns immer über sinnvolle Geschenkideen und deinen Kommentar.
2 Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
das sind wirklich tolle Geschenke für Fotografen! Den Rucksack habe ich mir tatsächlich auch schon angeschaut.
Mal sehen, was noch auf meine Wunschliste kommt.
Liebe Grüße von Sanne
Liebe Sanne, den Rucksack können wir dir wirklich sehr empfehlen! Wir haben schon viele verschiedene Modelle durchprobiert und er ist auch nach Jahren noch immer unser Liebling. Liebe Grüße, Karin