Sachlich emotive Fotografie – das gleiche Motiv wie bei der informativen Fotografie soll nun sachlich emotiv dargestellt werden.Hier darf auch Schatten im Spiel sein, was natürlich gleich ausgenutzt wird. Die Vorgaben für die sachlich – emotive Aufnahme sind folgende.
Aufgabenstellung Sachlich – emotive Fotografie
Die ästhetische Wirkung resultiert vor allem aus der sachlichen Qualität der Requisite und wird durch fotografische Mittel noch unterstützt. Grundsätzlich sollte die sachliche Qualität des Objektes positiv besetzt sein.
Requisite
Ein kleiner, emotional aktiver Gegenstand (identisch mit jenem aus 1.1.3.)
Als Requisite darf keine Pflanze, kein Lebensmittel und kein Gegenstand künstlerischen Charakters verwendet werden.
Milieu
Real, für die gegebene Requisite geeignet. Materialien mit einfacher, aber ausgeprägter Struktur (keine Zierdecken, Spitzen, Tischdecken mit Dekor, Gardinen, Tapeten u.ä.).
Licht: Eine gerichtete Lichtquelle.
Aufgabe
1: Mittels rein fotografischer Mittel die gegenständlichen Eigenschaften der Requisite, durch welche diese ästhetisch aktiv wirkt, betonen.
2: In der Aufnahme muss die sachliche Komposition mit bildnerischem Akzent sehr gut gelöst werden.
Hier das Foto dazu:
Das abgegebene Foto wurde noch eine Spur aufgehellt und wurde als gut befunden und angenommen. Aufpassen muss man bei unendlichem weißen Hintergrund, dass er wirklich hell ist und nicht ins graue abdriftet.