Waldviertel Fotowochenende

Einfach, entschleunigt & kreativ fotografieren

Entdecke die Magie der Bildkomposition und genieße das entspannte Fotografieren in der Natur. Dich erwarten blühende Mohnfelder, mystische Wälder, wilde Wasser und imposante Burgen. 

Du bist mit jeder Kamera und jedem Fotografie-Level herzlich willkommen! In der Kleingruppe mit maximal acht TeilnehmerInnen können wir dich individuell und intensiv betreuen.

Beim Fotowochenende lernst du, wie du ganz einfach …

  • die Essenz deines Motivs erkennst und Unnötiges weg lässt.
  • deine Motive mit kreativer Bildgestaltung wunderschön in Szene setzt.

Von Fr. 08. Juli 2022 16 Uhr
bis So. 10. Juli 2022 16 Uhr

Seminarraum in 3910 Zwettl und
Fotolocations in der näheren Umgebung

€ 289,-
pro Person

So läuft das Fotowochenende ab

Am Freitag starten wir das Fotowochenende um 16 Uhr im Seminarraum in Zwettl. Nach einer kurzen Kennenlernrunde gibt es erste Tipps zur Bildgestaltung, die wir speziell auf die Motive des Tages abgestimmt haben. Als Erstes erkunden wir mit unseren Kameras dann ein Sonnenblumenfeld, wenn sie schon in Blüte stehen. Das ist eine gute Vorbereitung für die Mohnblüte am Samstag! 

Anschließend geht es weiter zum Ottensteiner Stausee. Dort erwartet dich eine fjordähnliche Landschaft im goldenen Abendlicht mit fotogenen Felsen, Booten und der Ruine Lichtenfels. Der Workshop endet um 20 Uhr. Wenn du dann noch spontan Lust hast, kannst du mit uns auch noch die wunderschönen bunten Farben des Sonnenuntergangs bis 21.15 Uhr fotografieren. 

Samstag beginnen wir gemütlich um 11 Uhr im Seminarraum in Zwettl mit einer Bildbesprechung der Fotos vom Vortag. Wir geben dir dabei Tipps und Tricks, wie du deine Motive noch schöner in Szene setzen kannst. Auch das Anschauen der Aufnahmen der anderen Workshop-TeilnehmerInnen bringt oft neue Ideen. Zuletzt verraten wir noch konkrete Ideen und Tipps für die Fotomotive, die wir diesmal erforschen.

Danach gönnen wir uns ein leckeres Mittagessen in einem gemütlichen Gasthaus. 
Frisch gestärkt gehen wir ein kleines Stück spazieren, um als Belohnung eine typische Waldviertler Flußlandschaft am Kamp fotografieren zu können. Dort bieten sich verschiedenste spannende Motive mit fließendem Wasser, dem Wald in all seinen Grün-Schattierungen und kleinen Naturdetails an.

Am Ende des Tages fotografieren wir die farbenprächtigen Mohnfelder in rot, weiß und sogar lila! Die Mohnblüten bieten unzählige kreative Möglichkeiten von beeindruckenden Landschaftsaufnahmen bis zu kleinen Makro-Details. Um 20 Uhr endet unser Workshop-Tag. Auch diesmal gibt es wieder die Option mit uns noch bis zum Sonnenuntergang stimmungsvolle Bilder aufzunehmen.

Am Sonntag treffen wir uns um 9 Uhr direkt bei unserer ersten Fotolocation: Einer beeindruckenden Burg! Hier können wir in Ruhe fotografieren, bevor wir mittags wieder in ein heimeliges Waldviertler Wirtshaus zur Stärkung einkehren. 

Bei einer weiteren entspannten Bildbesprechungsrunde im Workshopraum lassen wir das Waldviertler Fotowochenende gegen 16 Uhr ausklingen. 

FAQs

Da wir uns vorwiegend auf die Bildgestaltung fokussieren ist das Fotowochenende sowohl für Einsteiger, als auch Fortgeschrittene geeignet. In der Kleingruppe mit max. 8 Personen können wir dich persönlich betreuen und unsere Tipps individuell auf dein Können abstimmen.

 

Bei den von uns ausgewählten Fotolocations erwartet dich eine Vielfalt an Motiven:

  • Prächtige Mohnblumenfelder
  • Eine imposante Burg oder ein herrschaftliches Schloß
  • Wilde Wasser am Kamp Fluß
  • Der idyllische Ottensteiner Stausee
  • Mystische Wälder
  • Fotogene Felder
  • Bunte Sommerblüher

Ob du lieber Landschaftsbilder oder Nahaufnahmen mit schönen Details aufnimmst, kannst du nach Lust und Laune selbst entscheiden.

Da der Ablauf des Foto-Wochenendes auch vom Wetter abhängt, kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Fotospots kommen. 

Das Fotowochenende findet mit Ausnahme der Bildbesprechungen und Mittagessen im Freien statt. Deshalb ist es wichtig, dass du für jedes Wetter gerüstet bist.

Wir empfehlen dir folgende Ausrüstung:

  • Fotoapparat mit Objektiv(en) deiner Wahl für Landschafts- und Nahaufnahmen
  • 2 leere Speicherkarten
  • Kamerahandbuch
  • Falls vorhanden: Stativ, wir haben aber auch ein paar Stück zum Ausborgen
  • Feste Schuhe, Regenschutz und Kleidung, die schmutzig werden darf
  • Snacks, Getränke und 2x Abendessen zum Mitnehmen zu den Fotospots
  • Stift und Notizbuch
  • Optional: Unterlage zum drauf Knien oder Legen beim Fotografieren knapp über dem Boden
  • Optional: Laptop, um deine Bilder für das Foto-Feedback auszuwählen (geht auch auf der Kamera)

Der Workshop findet auch bei schlechtem Wetter statt, oft entstehen dabei die besten Bilder! Denn auch bei Wind und leichtem Regen gibt es Motive draußen, die wir schön fotografieren können.

Bei starkem Regen passen wir das Programm an und werden alternativ auch Fotomotive drinnen aufnehmen.

 

  • Du bist nicht aus der Gegend und brauchst eine Übernachtungsmöglichkeit? Hier geht’s zum Zimmerverzeichnis.

    Wir können dir z. B. die Frühstückspension von Reinhard Todt im Zentrum von Zwettl und in der Nähe des Workshopraums empfehlen.
    Wenn du lieber im Hotel übernachtest, dann ist ein Zimmer auf der Schwarzalm unser Tipp für dich.

  • Du bist ohne Auto unterwegs? Sag’s uns und wir finden eine Lösung!
  • Eine genaue Anfahrtsbeschreibung schicken wir dir rechtzeitig zu.

Scrolle ein Stück weiter hinunter und fülle das Anmeldeformular aus. Dann erhältst du in Kürze die Buchungsbestätigung per Mail mit den Kontodaten für die Überweisung der Workshop-Gebühr.

Sobald deine Zahlung eingegangen ist, bekommst du eine Zahlungsbestätigung und dein Kursplatz ist fix gebucht.

Von den technischen Einstellungen her bietet dir eine Kamera mehr Möglichkeiten als ein Smartphone.

Beim Fotowochenende geht es jedoch vorwiegend um die Komposition schöner Bilder und das Erkennen von spannenden Motiven. Die Kameratechnik streifen wir dabei nur am Rande, wenn es notwendig ist.

Den Großteil der Bildgestaltungstipps kannst du auch mit dem Smartphone umsetzen. 

Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich gerne bei Karin!
Mail: team@fotonomaden.com
Tel.: 0699/11608526

 

Mittagessen:
Samstag und Sonntag Mittag kehren wir in gemütliche Waldviertler Gasthäuser ein. Die von uns ausgewählten Lokale bieten neben Fleischgerichten auch alle vegetarische und vegane Speisen an.

Abendessen:
Freitag und Samstag Abend gehen wir länger fotografieren, um das Beste aus dem schönen goldenen Licht zu machen. 
Nimm dir dafür bitte ein Essen mit, dass du bei der Fotolocation verspeisen kannst. 

Einen fertigen Salat oder ein belegtes Brot kannst du dir z. B. beim Gourmet Spar in der Zwettler Innenstadt oder beim Billa im Industriegebiet besorgen.  

Snacks & Getränke:
Nimm dir zum Fotografieren bitte eine Trinkflasche und eventuell Snacks mit. 

Für die Bildbesprechungen im Seminarraum stellen wir kleine Naschereien, sowie heiße und kalte Getränke bereit. 

 

Waldviertel Fotowochenende
Waldviertel Fotowochenende Mohn
Waldviertel Wochenende Wasser

Leistungen

Im Fotowochenende inkludiert

Nicht inkludiert

Anmeldung zum Fotowochende

Was unsere Kursteilnehmer:innen über uns sagen

"Ich habe das Gefühl, ich habe fotographische Quantensprünge gemacht! Theoretisches Wissen konnten wir gleich in der Praxis anwenden, wodurch es erlebbar und begreifbar"wurde.

Ich fand auch die Gruppengröße wirklich gut. Besonders toll war, dass Karin und Markus zu zweit waren, so konnten sie immer schnell und gut auf uns eingehen.

Danke Euch! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!"
Anna P.
Anna P.
"Wenn man es mit dem Autofahren vergleichen würde ist der Unterschied vorher nachher, als sei man immer nur im 1. Gang gefahren & hat jetzt plötzlich das Schalten gelernt & bemerkt, dass es noch 5 Gänge gibt.

Wir können diese durch das Superwissen, das Karin und Markus mit uns geduldigst geteilt haben, jetzt auch anwenden. An die neuen Möglichkeiten müssen wir uns jetzt herantasten, aber die gemachten Fotos schauen schon richtig cool aus! Ich bin echt begeistert, dass man Fotos nun proaktiv gestalten kann!”
Foto-Workshop in Zwettl vom 5.-6. Mai 2018
Stefan N.
Karin & Markus von Fotonomaden.com

Deine Foto-Coaches


Wir sind Karin & Markus, Natur- & Reisefotografen auf Leidenschaft. 2014 haben wir unsere Ausbildung an der renommierten Prager Fotoschule Österreich abgeschlossen.

Seit 2017 haben wir uns darauf spezialisiert, unser Expertenwissen kompakt in leicht verständlichen Häppchen an unsere Coaching- & Kursteilnehmer:innen weiterzugeben.

Wir lieben es, unseren Workshop-Teilnehmer:innen dabei zu helfen, möglichst einfach und mit viel Spaß kreative Fotos aufzunehmen, die  glücklich machen!

Hier kannst du noch mehr über uns und unser Angebot erfahren. Wir freuen uns sehr darauf, dich beim Workshop persönlich kennenzulernen!

Du möchtest einen Geschenkgutschein oder hast noch eine Frage zum Fotowochenende?

Melde dich gerne bei Karin!
Mail: team@fotonomaden.com
Tel.: 0699/11608526

Waldviertel Fotowochenende

Copyright 2022 Karin & Markus Haffert I Datenschutzerklärung I Impressum

Fotonomaden.com

Dein Weg zu schöneren Fotos

KOSTENLOSE 3 TAGE-VIDEOSERIE

Bitte fülle dieses Formular aus und schon bist du dabei.

* Datenschutzerklärung
** Mit einem Klick kannst du dich jederzeit abmelden. Du erhältst täglich eine E-Mail mit Fototipp vom kostenlosen Kurs und wirst in unseren Newsletter mit Foto- & Reisetipps aufgenommen.

FotoGrundlagen Onlinekurs Warteliste

Warteliste

Trage dich gleich unverbindlich für den FotoGrundlagen Onlinekurs Gruppentermin ein.

* Datenschutzerklärung
** Mit einem Klick kannst du dich jederzeit abmelden. Du erhältst Infos rund um den FotoGrundlagen Onlinekurs und wirst in unseren Newsletter mit Foto- & Reisetipps aufgenommen.

Fotonomaden 2022

Schönere Fotos machen

Kostenloser 5 tägiger E-Mail Fotokurs

Lass uns deine Adresse da und du erhältst von uns 5 Tage lang wertvolle Foto-Tipps bequem in dein Postfach. Juhuuu!

Mit der Anmeldung stimmst du zu, den E-Mail-Kurs und regelmäßige Tipps, sowie Neuigkeiten und Workshop Termine per E-Mail zu erhalten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Fotonomaden.com

Warteliste

Trage dich gleich unverbindlich ein und
sichere dir deinen -10% Rabatt.

Fotonomaden.com

Dein Weg zu Wow-Fotos

KOSTENLOSE 4 TAGE-VIDEOSERIE

Bitte fülle dieses Formular aus und schon bist du dabei.

* Datenschutzerklärung
** Mit einem Klick kannst du dich jederzeit abmelden. Du erhältst 4 Tage lang eine E-Mail mit einem Video und wirst in unseren Newsletter mit Foto- & Reisetipps aufgenommen.