Komm zur Ruhe, entfalte deine Kreativität und tanke Kraft beim Fotografieren im Wald. Schärfe deinen Blick für die kleinen Wunder der Natur: Glitzerndes Wasser, Moos bedeckte Steine oder Blätter in verschiedensten Grüntönen.
Entdecke neue Motive und erfahre, wie du sie mit einfachen, aber wirkungsvollen Bildgestaltungstipps stimmungsvoll einfängst. Erkenne Störenfriede, die von dem ablenken, was du eigentlich zeigen willst. Erfahre, wie du mit Unschärfe, Linien oder Farben dein Motive toll hervorheben und zu spannenden Blickpunkten machen kannst.
Sa. 26. Juli 2025 13-18 Uhr
oder
So. 24. August 2025 13 – 18 Uhr
Anmeldung bis 3 Tage vorher möglich!
Treffpunkt: Vor der Pfarrkirche Arbesbach
Die genaue Fotolocation entscheiden wir kurzfristig je nach Witterung.
€ 59,- pro Person
Bezahlung per Überweisung oder kurzfristig bar vor Ort
Statt schnell im Vorübergehen viele Fotos zu knipsen, nehmen wir uns für jedes einzelne Motiv Zeit. Wir betrachten es von allen Seiten und probieren verschiedenste Blickwinkel und Bildausschnitte aus. Ganz spielerisch und ohne Druck perfekte Aufnahmen machen zu müssen. Auf diese Art und Weise gelingt es Schritt für Schritt aus eingefahrenen Mustern auszubrechen, die Dinge mit neuen Augen zu betrachten und sie frisch und anders aufzunehmen als bisher.
Du bist mit jeder Kamera und jedem Können herzlich willkommen! Egal, ob du mit der Fotografie noch ganz am Anfang stehst oder dich schon gut auskennst. Wir stehen während des Workshops die ganze Zeit für Fragen und Tipps zur Verfügung.
Für alle Frauen, die Lust haben, kreative Natur-Nahaufnahmen am Waldviertler Bärentrail aufzunehmen.
Da wir uns vorwiegend auf die Bildgestaltung fokussieren ist der Foto-Workshop sowohl für Einsteigerinnen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Zu zweit können wir alle Teilnehmerinnen persönlich betreuen und unsere Tipps individuell auf das jeweilige Können abstimmen.
Bei der von uns ausgewählten Fotolocation erwartet dich eine Vielfalt an Motiven in einer wild romantischen Fluß- & Waldlandschaft, z. B. Pilze, Farne, Blumen, Insekten und bemooste Steine.
Da der Ablauf des Foto-Workshops auch vom Wetter abhängt, kann es zu einer kurzfristigen Änderung der Fotolocation kommen.
Der Foto-Workshop findet im Freien statt. Deshalb ist es wichtig, dass du für jedes Wetter gerüstet bist.
Wir empfehlen dir folgende Ausrüstung:
Der Workshop findet auch bei schlechtem Wetter statt, oft entstehen dabei die besten Bilder! Denn auch bei Wind und leichtem Regen gibt es draußen Motive, die wir schön fotografieren können.
Bei starkem Regen oder Sturm passen wir das Programm an und werden alternativ auch Fotomotive drinnen aufnehmen.
Wir treffen uns auf dem Vorplatz der Kirch in 3925 Arbesbach. Hier siehst du unseren Treffpunkt in Google Maps.
Du bist ohne Auto unterwegs? Sag’s uns und wir finden eine Lösung!
Scrolle ein Stück weiter hinunter und fülle das Anmeldeformular aus. Dann erhältst du in Kürze die Buchungsbestätigung.
Die Zahlung des Workshop-Beitrags erfolgt bar vor Ort und wir senden dir danach eine Rechnung per E-Mail zu.
Von den technischen Einstellungen her bietet dir eine Kamera mehr Möglichkeiten als ein Smartphone.
Beim Foto-Workshop geht es jedoch vorwiegend um die Komposition schöner Bilder und das Erkennen von spannenden Motiven.
Den Großteil der Bildgestaltungstipps kannst du auch mit dem Smartphone umsetzen.
Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich gerne bei Karin!
Mail: team@fotonomaden.com
Tel.: 0699/11608526
Wir sind Karin & Markus, Natur- & Reisefotografen auf Leidenschaft. 2014 haben wir unsere Ausbildung an der renommierten Prager Fotoschule Österreich abgeschlossen.
Seit 2017 haben wir uns darauf spezialisiert, unser Expertenwissen kompakt in leicht verständlichen Häppchen an unsere Coaching- & Kursteilnehmer:innen weiterzugeben.
Wir lieben es, unseren Workshop-Teilnehmer:innen dabei zu helfen, möglichst einfach und mit viel Spaß kreative Fotos aufzunehmen, die glücklich machen!
Hier kannst du noch mehr über uns und unser Angebot erfahren. Wir freuen uns sehr darauf, dich beim Workshop persönlich kennenzulernen!
Melde dich gerne bei Karin!
Mail: team@fotonomaden.com
Tel.: 0699/11608526
Copyright Karin & Markus Haffert I Datenschutzerklärung I Impressum
* Datenschutzerklärung
** Mit einem Klick kannst du dich jederzeit abmelden. Du erhältst Infos rund um den nächsten Bildzauber Onlinekurs und wirst in unseren Newsletter mit Foto- & Reisetipps aufgenommen.